Die Coriolis-Durchflussmesser von Rheonik, im Vertrieb der Schwing Verfahrenstechnik GmbH, haben in Form der völlig neuen, leichtgewichtigen Kompakttransmitter der Typen RHE26 und RHE27 Zuwachs bekommen.
Die Außenabmessungen sind mit 96 x 96 x 61/75 mm äußerst kompakt und insbesondere für Anlagen- und Maschinenbauer von Interesse, bei denen es aufgrund des vorgegebenen Platzes auf den letzten Millimeter ankommt. Die kompakten Gehäuse sind für den Einbau in Schalttafeln bzw. 19“-Racks, für die Montage auf Hutschienen oder zum Einbau in Schaltschränke konzipiert. Das Gewicht ist mit ca. 450 g kaum der Rede wert.
Die Transmitter zum Betrieb der Messwertaufnehmer werden in der Regel über ein Kabel miteinander verbunden. Das erleichtert die Montage der Systeme enorm, da der Einbau der Messwertaufnehmer in Rohrleitungen nicht durch eine direkt integrierte Elektronik, die größere Abmessungen aufweist, gestört wird.


Dies ist die kompakte Ergänzung zu der wohl größten Palette von Messwertaufnehmern auf dem Markt, die mit insgesamt 26 verschiedenen Nennweiten von DN 1 bis DN 300 und einem Gesamtmessbereich von 1 g/min bis zu 25.000 kg/min einmalig ist.
Darunter finden sich Ausführungen sowohl für Drücke bis ca. 1200 bar und für Temperaturen bis zu 350°C als auch eichfähige und andere spezielle Varianten.
Als Betriebsspannung ist 8-28 VDC (4 Watt) vorgesehen und als Ausgänge stehen Impuls-/Frequenz- und Analogausgänge, sowie Schnittstellen, zur Verfügung. Darüber hinaus wird die Konfiguration und Datenübertragung über RS232 ermöglicht (USB oder RS422 über entsprechende Konverter). Auch die Kommunikation über das HART-Protokoll ist möglich.